Die Baucher-Trense wurde benannt nach Ihrem Erfinder.Sie wirkt präziser als eine Wassetrense, da der Zügel nicht so viel zum Rutschen hat. Das Gebiss liegt durch die Oberbäume immer richtig herum im Maul und die Oberbäume verhindern das Durchrutschen des Gebisses. Es dosiert gleichzeitig die Einwirkung auf Pferdemaul und Genick. Ein Baucher Gebiss ist eine gute Wahl, für den Übergang von der Wassertrense zur Kandare. Sie wirkt nicht nur "rückwärts" sondern auch vorwärts, daher ist sie auch förderlich zur Korrektur für Pferde, die zum Aufrollen neigen. Für den Dressursport eignet sich eine Baucher Trense auch sehr gut.
Verfügbare Ausführungen:
- 14 cm und 14,5 cm Breite , Mundstück Eisen schwarz brüniert, Anzüge und Haken in Edelstahl
Mundstückstärke dickste Stelle: 17 mm